top of page

5 Tipps BEVOR Du eine Immobilie erwirbst

  • Autorenbild: Maximilian Weiß
    Maximilian Weiß
  • 28. Mai 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Wenn Du eine Immobilie erwerben möchtest, geben wir Dir folgende Tipps:


Frage nicht nur Deine Hausbank

Da Deine Hausbank schnellen Einblick in Deine finanzielle Situation hat, ist eine Finanzierung über diese ein bequemer Weg. Dieser ist aber nicht immer der cleverste.

Zur Zeit haben wir am deutschen Markt ca. 1700 Kreditinstitute. Nicht jedes von denen vergibt Kredite für Immobilien und nicht jedes Institut ist für jeden zugänglich. Du merkst aber, dass es von Vorteil sein könnte, mehrere Kreditinstitute anzufragen, um verschiedene Konditionen zu vergleichen. Aus diesem Grund arbeiten wir derzeit mit über 400 Kreditgebern zusammen und finden so für Dich den bestmöglichen Kredit über eine anonyme Voranfrage. So kannst Du Deine Kosten senken.


Nutze staatliche Förderungen

Es gibt sehr verschiedene Möglichkeiten für Dich eine Immobilie mit staatlicher Förderung zu erwerben. Da Dich diese Mittel schneller in die eigenen vier Wände bringen können, ist es aber ratsam diese abzurufen. Damit Du eine Übersicht über alle Förderungen bekommst ist es also ratsam:


Arbeite mit Experten

Du brauchst Experten für alle Themenbereiche, in denen Du Dich nicht zu 100% auskennst. Nicht nur bei dem Thema Förderung. Wenn Du Dich zum Beispiel nicht auskennst im Thema Handwerk, solltest Du Dir die Expertise von jemandem aus diesem Bereich abholen. Nur so kannst Du Dich vor Fehltritten schützen.


Ist eine Sondertilgung clever?

Ob eine Sondertilgung für Dich eine gute Investition ist, sollte genauestens überprüft werden. Es kann sehr gut sein, dass Du Deinen Kredit schneller abbezahlen kannst, in dem Du das Geld für die Sondertilgungen anders investierst und so mit dem Geld Zinsen erwirtschaftest. Wenn z.B. Deine Zinskosten bei 1,5% liegen, die Inflation bei 1,5% liegt und Du gleichzeitig mit einer Kapitalanlage 6% erwirtschaftest solltest Du Dir gut überlegen, ob die Sondertilgung für dich der richtige Weg ist.


Setze Dich früh mit dem Thema auseinander

Wenn Du Dich mit dem Thema Immobilie früh beschäftigst, hast du mehrere Vorteile. Zum einen kannst Du Dir ohne Druck viel mehr Wissen aneignen, genauer planen oder staatliche Förderungen besser einplanen und zum anderen können wir die Abläufe so mit Dir durchspielen, dass alles reibungslos für Dich abläuft. Bis eine Finanzierung für Dich gefunden ist, ist immer ein Prozess. Wenn Du frühzeitig planst, wird dieser Prozess beschleunigt. So kannst Du die Gefahr minimieren, dass zum Beispiel Dir Deine Traumimmobilien vor der Nase weggeschnappt wird.


Du merkst, dass eine Immobilie kein Hexenwerk ist. Komm einfach auf uns zu, wenn du Hilfe brauchst. Wir sind Dein Ansprechpartner. Bitte berücksichtige immer, Blog Einträge ersetzen niemals eine ganzheitliche Finanzberatung.

 
 
 

Comments


_edited.jpg

Wenn Du die Informationen aus dem Blog nutzen kannst, freue ich mich, wenn Du mir einen Kaffee spendierst. Wenn Du Fragen hast oder Du weitere Informationen möchtest, vereinbare einfach einen Termin.

bottom of page